Sprungziele

Schule, Ausbildung und Studium

Sie machen gerade Ihren Schulabschluss oder sind mitten in der

Berufsausbildung? Von der Einschulung bis zum Schulabgang weiter über eine

Berufsausbildung oder ein Studium geht es ums Lernen fürs Leben und die Anerkennung

von Leistungen und Abschlüssen, um die beruflichen Chancen zu erhöhen.

Lebenslagen

Schule

Was ist bei einem Schulwechsel nach der Grundschule zu beachten? Und wie

kommt mein Kind zur Schule? Wer ist zuständig für die Schülerbeförderung? In der Zeit

zwischen Einschulung und Schulabschluss stellen sich viele Fragen. Informationen über

die Schullaufbahn von der Grundschule bis zum Abitur finden Sie hier.

Berufsausbildung

Über 320 Ausbildungsberufe gibt es in Deutschland. Was bedeutet duale

Berufsausbildung? Das ist die übliche Art in Deutschland seinen Beruf zu lernen: viel

praktische Arbeit und Berufsschule. Hier finden Sie Informationen über das Thema

Berufsausbildung: Von der Erstuntersuchung für Auszubildende bis hin zu

Ausbildungszeiten, Anrechnungsmöglichkeiten, Aufnahme in einer Berufsschule oder

Abschlussprüfung.

Studium

Was ist ein Numerus Clausus? Wie kann ich ein Urlaubssemester beantragen?

Wenn Sie studieren oder studieren möchten, sind Sie hier richtig. Hier finden Sie

Informationen und Services über das Thema Studium – von der Einschreibung an einer

Hochschule über die Studienplatzvergabe bis hin zur Exmatrikulation.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.